Neues Video – SGB II (Hartz IV) – Auszahlung von Resturlaub ist kein Einkommen

Neues Video (RA-MotoVlog) ansehen:

SGB II (Hartz IV): Die Auszahlung von Resturlaub ist kein Einkommen, sagt das Sozialgericht Düsseldorf.

Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen erläutert en aktuellen Sachstand und erklärt, was zu tun ist, wenn das Jobcenter anders handelt.


Wir helfen Ihnen bundesweit.
Rufen Sie uns an:
(0 24 34) 98 30 100


facebook (2)Auf Facebook finden Sie uns unter https://www.facebook.com/rahassiepen

twitter (2)und auf Twitter können Sie uns unter http://twitter.com/rahassiepen folgen.

youtube (2)Unseren YouTube-Kanal können Sie hier direkt abonnieren und

finden ihn unter http://www.hassiepen-rechtsanwalt.tv


Bitte beachten Sie auch unseren rechtlichen Hinweis.

Ausgezahlter Resturlaub nicht auf ALG II-Anspruch anrechenbar (SG Düsseldorf)

Mit Urteil vom 18.10.2012 hat das Sozialgericht Düsseldorf entschieden, dass die Zahlung einer Abgeltung für Resturlaub nicht auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld II (ALG II / sog. “Hartz IV”) angerechnet werden darf.

Es handele sich, so das Gericht, um eine zweckbestimmte Einnahme, die nach den Bestimmungen des SGB II eben nicht als Einkommen anzurechnen sei. Die Zahlung diene vielmehr einem anderen Zweck als das ALG II. Sie diene dazu, den Arbeitnehmer für die aus (meist) betrieblichen Gründen entgangenen Urlaubsfreuden zu entschädigen und sei nicht zur Existenzsicherung des Lebensunterhaltes gedacht.

(vgl. SG Düsseldorf, Urteil vom 18.10.2012, Az. S 10 AS 87/09)

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Bitte beachten Sie unseren rechtlichen Hinweis.

%d Bloggern gefällt das: