Heute: Vortrag “Schwerbehinderung / Erwerbsminderung” – 20.09.2016, 19:00 Uhr, Caritas Wegberg

Bild: kasto / fotolia.de

Bild: kasto / fotolia.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserem Vortrag am heutigen 

Dienstag, 20.09.2016, 19:00 Uhr 

in der 

Caritas-Pflegestation 

Kreuzherrenstraße 2a, Wegberg 

Thema: “Schwerbehinderung / Erwerbsminderung” 

Sie erhalten Informationen rund um dieses Thema. Fragen werden gerne beantwortet wie:

  • Was ist eine Schwerbehinderung?
  • Welche Voraussetzungen für eine Anerkennung einer solchen Behinderung gibt es?
  • Was muss ich tun, um zu meinem Recht zu gelangen?
  • Welche Leistungen und Vorteile kann ich bekommen?
  • Was ist eine Erwerbsminderung und eine Erwerbsminderungsrente?
  • Wie beantrage ich diese und welche Voraussetzungen gibt es hierfür?
  • Welche weiteren Möglichkeiten habe ich?
  • Wie kann ich meine Rechte durchsetzen?

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortrag “Schwerbehinderung / Erwerbsminderung”, 20.09.2016, 19:00 Uhr, Caritas Wegberg

Bild: kasto / fotolia.de

Bild: kasto / fotolia.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserem Vortrag am

Dienstag, 20.09.2016, 19:00 Uhr

in der

Caritas-Pflegestation

Kreuzherrenstraße 2a, Wegberg

Thema: “Schwerbehinderung / Erwerbsminderung”

Sie erhalten Informationen rund um dieses Thema. Fragen werden gerne beantwortet wie:

  • Was ist eine Schwerbehinderung?
  • Welche Voraussetzungen für eine Anerkennung einer solchen Behinderung gibt es?
  • Was muss ich tun, um zu meinem Recht zu gelangen?
  • Welche Leistungen und Vorteile kann ich bekommen?
  • Was ist eine Erwerbsminderung und eine Erwerbsminderungsrente?
  • Wie beantrage ich diese und welche Voraussetzungen gibt es hierfür?
  • Welche weiteren Möglichkeiten habe ich?
  • Wie kann ich meine Rechte durchsetzen?

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortrag: “Elternunterhalt”, 30.08.2016, 19:00 Uhr, Johanniterstift Wassenberg

Bild: kasto / fotolia.de

Bild: kasto / fotolia.de

Herzlich laden wir Sie ein zu unserem Vortrag am

Dienstag, 30.08.2016, 19:00 Uhr

bei

Johanniterstift

Johanniterstraße 2, Wassenberg

Thema: “Elternunterhalt”

 

 

Sie erhalten Informationen rund um dieses Thema. Fragen werden gerne beantwortet wie:

  • Wann muss ich Unterhalt zahlen?
  • Wie wird der Unterhalt berechnet?
  • Welche Rolle spielt das Sozialamt?
  • Wer muss an wen zahlen?
  • Wie hoch ist der Unterhalt?
  • Wie kann ich rechtzeitig vorbeugen?

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortrag: Vorsorgeverfügungen, 15.03.2016, 19:00 Uhr, Wegberg

Herzlich laden wir Sie ein zu unserem Vortrag am

Dienstag, 15.03.2016 um 19:00 Uhr

bei

Café Hoffmann
Hauptstraße 37, Wegberg

Thema: “Vorsorgeverfügungen”

Vortrag Vorsorgeverfügungen 15.03.2016

Vortrag: “Erben und Vererben” – Heute, 19:00 Uhr

publikum

Herzliche Einladung

zu unserem Vortrag

“Erben und Vererben”

heute am

Dienstag, 25. Feb. 2014

19:00 Uhr

in den Räumen der

Caritas Wegberg

Kreuzherrenstraße 2a

über das Thema “Erben und Vererben” mit Antworten u.a. zu folgenden Fragen:

Wer sind eigentlich meine gesetzlichen Erben?
Wie verfasse ich ein gültiges Testament?
W
er erbt, wenn ich keinen “letzten Willen” festlege?
W
ie kann ich nahe Angehörige versorgt wissen?
W
em kann ich was vererben?
W
as ist ein Pflichtteil und wie berechnet der sich eigentlich?
W
as sollte und kann ich festlegen, was nicht??
K
ann ich Anordnungen über meinen Tod hinaus treffen??
W
as ist eine Testamentsvollstreckung?

Natürlich stehen wir Ihnen auch für anschließende Fragen gerne zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten/Gebühren werden keine erhoben.

Der Vortrag dauert bis ca. 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und stehen Ihnen natürlich vor und nach dem Vortag mit anwaltlichem Rat gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu hier.

Es grüßt Sie herzlich

Thorsten Haßiepen
-Rechtsanwalt-

Vortrag: “Erben und Vererben” – 25. Feb. 2014, 19:00 Uhr

publikum

Herzliche Einladung

zu unserem Vortrag

“Erben und Vererben”

am

Dienstag, 25. Feb. 2014

19:00 Uhr

in den Räumen der

Caritas Wegberg

Kreuzherrenstraße 2a

über das Thema “Erben und Vererben” mit Antworten u.a. zu folgenden Fragen:

Wer sind eigentlich meine gesetzlichen Erben?
Wie verfasse ich ein gültiges Testament?
W
er erbt, wenn ich keinen “letzten Willen” festlege?
W
ie kann ich nahe Angehörige versorgt wissen?
W
em kann ich was vererben?
W
as ist ein Pflichtteil und wie berechnet der sich eigentlich?
W
as sollte und kann ich festlegen, was nicht??
K
ann ich Anordnungen über meinen Tod hinaus treffen??
W
as ist eine Testamentsvollstreckung?

Natürlich stehen wir Ihnen auch für anschließende Fragen gerne zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten/Gebühren werden keine erhoben.

Der Vortrag dauert bis ca. 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und stehen Ihnen natürlich vor und nach dem Vortag mit anwaltlichem Rat gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu hier.

Es grüßt Sie herzlich

Thorsten Haßiepen
-Rechtsanwalt-

Vortrag: “Erben und Vererben” – 25. Feb. 2014, 19:00 Uhr

publikum

Herzliche Einladung

zu unserem Vortrag

“Erben und Vererben”

am

Dienstag, 25. Feb. 2014

19:00 Uhr

in den Räumen der

Caritas Wegberg

Kreuzherrenstraße 2a

über das Thema “Erben und Vererben” mit Antworten u.a. zu folgenden Fragen:

Wer sind eigentlich meine gesetzlichen Erben?
Wie verfasse ich ein gültiges Testament?
W
er erbt, wenn ich keinen “letzten Willen” festlege?
W
ie kann ich nahe Angehörige versorgt wissen?
W
em kann ich was vererben?
W
as ist ein Pflichtteil und wie berechnet der sich eigentlich?
W
as sollte und kann ich festlegen, was nicht??
K
ann ich Anordnungen über meinen Tod hinaus treffen??
W
as ist eine Testamentsvollstreckung?

Natürlich stehen wir Ihnen auch für anschließende Fragen gerne zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten/Gebühren werden keine erhoben.

Der Vortrag dauert bis ca. 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und stehen Ihnen natürlich vor und nach dem Vortag mit anwaltlichem Rat gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu hier.

Es grüßt Sie herzlich

Thorsten Haßiepen
-Rechtsanwalt-

Kostenloses Online-Seminar: Hausbesuche durch das Jobcenter – Was ist erlaubt?

publikumOnline-Seminar

“Hausbesuche durch das Jobcenter – Was ist erlaubt?”

Termine wieder ab 2017.

Immer wieder erreichen uns Beschwerden über Hausbesuche und “Hausdurchsuchungen” bei Hilfebedürftigen durch das Jobcenter.

Dieses kostenlose Online-Seminar (Webinar) zeigt einen Überblick darüber, was dem Jobcenter erlaubt und verboten ist. Am Ende des Seminars können Sie dann auch noch Fragen stellen.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese können Sie hier vornehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Weitere Informationen und Webinare finden Sie unter http://www.hassiepen-rechtsanwalt.info


Wir helfen Ihnen bundesweit.
Rufen Sie uns an: (0 24 34) 98 30 100


facebook (2)Auf Facebook finden Sie uns unter https://www.facebook.com/rahassiepen

twitter (2)und auf Twitter können Sie uns unter http://twitter.com/rahassiepen folgen.

youtube (2)Unseren YouTube-Kanal können Sie hier direkt abonnieren und finden ihn unter http://www.hassiepen-rechtsanwalt.tv


Bitte beachten Sie auch unseren rechtlichen Hinweis.

Kostenloses Online-Seminar: Hausbesuche durch das Jobcenter – Was ist erlaubt?

publikumNeues Online-Seminar

“Hausbesuche durch das Jobcenter – Was ist erlaubt?”

Termine wieder ab 2017.

Immer wieder erreichen uns Beschwerden über Hausbesuche und “Hausdurchsuchungen” bei Hilfebedürftigen durch das Jobcenter.

Dieses kostenlose Online-Seminar (Webinar) zeigt einen Überblick darüber, was dem Jobcenter erlaubt und verboten ist. Am Ende des Seminars können Sie dann auch noch Fragen stellen.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese können Sie hier vornehmen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.

Weitere Informationen und Webinare finden Sie unter http://www.hassiepen-rechtsanwalt.info


Wir helfen Ihnen bundesweit.
Rufen Sie uns an: (0 24 34) 98 30 100


facebook (2)Auf Facebook finden Sie uns unter https://www.facebook.com/rahassiepen

twitter (2)und auf Twitter können Sie uns unter http://twitter.com/rahassiepen folgen.

youtube (2)Unseren YouTube-Kanal können Sie hier direkt abonnieren und finden ihn unter http://www.hassiepen-rechtsanwalt.tv


Bitte beachten Sie auch unseren rechtlichen Hinweis.

Erinnerung – Vortrag: “Elternunterhalt” – 18. Jun. 2013, 19:00 Uhr – Wegberg

VortragErinnerung und Herzliche Einladung

zu dem Vortrag

“Elternunterhalt”

am

Dienstag, 18. Jun. 2013

19:00 Uhr

in den Räumen der

Caritas Wegberg

Kreuzherrenstraße 2a

über das Thema “Elternunterhalt” mit Antworten u.a. zu folgenden Fragen:

Warum und wann muss ich meinen Eltern Unterhalt zahlen?
Was umfasst der Unterhalt?
Wie berechnet sich der Unterhalt?
Was passiert, wenn ich nicht zahlen kann?
Muss ich mein Haus verwerten?
Müssen meine Eltern ihr Haus verwerten?

uvm.

Natürlich stehe ich Ihnen auch für anschließende Fragen gerne zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten/Gebühren werden keine erhoben.

Der Vortrag dauert bis ca. 21:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und stehen Ihnen natürlich vor und nach dem Vortag mit anwaltlichem Rat gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns hierzu hier.

Es grüßt Sie herzlich

Thorsten Haßiepen
-Rechtsanwalt-

%d Bloggern gefällt das: